Mitglieder im Landesverband
Harzklub e.V.
Geschäftsstelle
Harzklub e.V.
Bahnhofstraße 5a
38678 Clausthal-Zellerfeld
Telefon: 05323 – 81758
Telefax: 05323 – 81221
E-Mail: [email protected]
Web: www.harzklub.de

Der Harzklub e.V. stellt im Gebiet des Harzes den größten Verein seiner Art dar. Mit seinen 92 Zweigvereinen und ca. 15.000 Mitgliedern ist er fast flächendeckend im gesamten Harz sowie in einigen Orten außerhalb des Harzes vertreten. Der Naturschutz, das Wandern und die Pflege des Brauchtums sind Hauptbetätigungsfelder des Harzklubs.
Verein Dübener Heide e.V.
Kontakt
Büro Sachsen-Anhalt
Krinaer Straße 2
06772 Gräfenhainichen OT Tornau
Telefon: 034243 – 50 881
Telefax: 034243 – 50 916
E-Mail: [email protected]
Web: www.naturpark-duebener-heide.com

Der Verein Dübener Heide e.V. wurde 1930 gegründet, wiedergegründet am 30.3.1990. Der Verein ist bestrebt, die Heide als Lebens- und Erlebnisraum, die Natur- und Bodendenkmäler sowie die geschichtlichen Zeugnisse zu erhalten, den Naturschutz, das Wandern und den Fremdenverkehr zu fördern. Der Verein ist Träger des „Naturparks Dübener Heide“.
Magdeburger Wanderbewegung
Kontakt
Wanderbewegung Magdeburg e.V.
Klaus Beyer
Eisvogelstr. 2a
39110 Magdeburg
Telefon: 0178 – 5276392
E-Mail: [email protected]
Web: www.wanderbewegung-magdeburg.de

Die Wanderbewegung Magdeburg wurde 1994 gegründet. Zurzeit sind etwa 150 Mitglieder im Verein organisiert, dabei reicht die Altersspanne der Teilnehmer von 30 bis 89 Jahre. Die Wanderbewegung bietet ihren Mitgliedern an ca. 300 Tagen im Jahr geführte Wanderungen und Veranstaltungen an. Jeder Wanderfreund findet seinem Leistungsvermögen entsprechende Wanderungen.
Altmärkischer Wanderverein e.V.
Kontakt
Stefan Lietze
Klaus Beyer
Kirchstraße 41
38486 Klötze
Telefon: 03909 – 2809
E-Mail: [email protected]

Auf Initiative des „Tourismusverbandes Altmark“ und einiger Wanderaktivisten erlebte der Altmärkische Wanderverein e.V. am 7. September 2007 in Klötze, der heimlichen Wanderhauptstadt der Altmark, seine Geburtsstunde. Er setzt damit die Wandergeschichte in der Region, die mit der Klötzer Wanderbewegung und den Wandernestern begann, erfolgreich fort.
Kooperative Mitglieder
DJH Landesverband Sachsen-Anhalt
Kontakt
Die Jugendherbergen des DJH
Landesverbandes Sachsen-Anhalt e.V.
Leiterstraße 10
39104 Magdeburg
Tel.: 0391 – 5 32 10 36
Fax: 0391 – 5 32 10 49
Email: [email protected]
Web: www.djh-sachsen-anhalt.de
St. Jakobus-Gesellschaft Sachsen-Anhalt
Kontakt
Präsident Pf. Sebastian Bartsch
Kirchplatz 3
06333 Hettstedt
Telefon: 03476 – 812410
E-Mail: [email protected]
Web: www.jakobusweg-sachsen-anhalt.de
Darüber hinaus gibt es noch Einzelmitglieder.