Naturschutztag im Harz

Turbulent ging es am Informationsstand des Landeswanderverbandes beim Naturschutztag des Harzklubs in Hahnenklee (Niedersachsen) zu.Mit handwerklichen Geschick konnten die jungen Teilnehmer ihren eigenen Nistkasten bauen und Neuigkeiten aus den Revieren von Biber,...

WaldBauer werden

Mit Pflanzhacke und Spaten waren in diesem Frühjahr bei feucht-kühler Witterung neben zahlreichen Freiwilligenauch Schülerrinnen und Schüler des Leipziger Gymnasiums am Palmengarten in den Wäldern des Naturpark Dübener Heide im Einsatzum tausende Setzlinge in die Erde...

More Moor

Engagiert im Umwelt- und Klimaschutz sind die Schüler des Paul-Gerhardt-Gymnasiums aus Gräfenhainichen. Zuletzt war die Umwelt-AG der zukünftigen Naturparkschule unterwegs im Moor am Jösigk. Dort erfuhren die Mädchen und Jungen spannende Details über die Bedeutung von...

Lutherweg erweitert

Im Beisein des Ministerpräsidenten des Landes Sachsen-Anhalt Dr. Reiner Haseloff, gleichzeitig Schirmherr des Lutherweges, konnte vor wenigen Tagen eine Verbindung zwischen dem Lutherweg in Sachsen-Anhalt bei Kemberg und dem Lutherweg in Brandenburg bei Herzberg...

Infostand auf Deutschem Wandertag

Mit einem Infostand als anerkannter Naturschutzverband nahm der Landeswanderverband am 122. Deutschen Wandertag in Heiligenstadt in Thüringen teil. Dabei gab es viele Fragen rund um Naturschutz, biologische Vielfalt und Klimaschutz mit den Wanderern aus ganz...